Eckhart, Dorothea Susanna
(Dorothea Susanna Eckhart)
* 27. November 1608ℑ Saalfeld an der Saale, † 12. Januar 1670ℑ Zellerfeld im Harz
- Beziehungen
- Onkel und Tanten aus Anheiratung
- Schwiegereltern
- Ehepartner
- Gegenschwager und Gegenschwägerinnen
- Schwager und Schwägerinnen
- Schwiegerschwager und Schwiegerschwägerinnen
- Vettern und Basen aus Anheiratung
- Kinder
- Neffen und Nichten aus Anheiratung
- Schwiegerkinder
- Enkel
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Schlüter, Henning (1600–1672), Münzmeister
- Schlanbusch, Heinrich (1640–1705), Münzmeister
- Brauns, Dorothea Catharina (1615– )
- Grevemeyer, Margarita (1555–1594)
- Depser, Adelheid (1585–1630)
- Uslar, Margarita (1595– )
- Oppermann, Randolf (1545–1587)
- Beukemann, Arnold (1560–1609)
- Cramer von Clausbruch, Henning (1584–1646)
- Brüning, Elisabeth (1575–1615)
- Siemens, Peter (1586–1650)
- Struve, Hans (1590– )
- Herbst, Heinrich (1596–1666)
- Rusack, Andreas (1540–1610)
- Busch, Maria (1590–1630)
- Hanses, Henning (1565–1623), Münzmeister
- Jahns, Catharina (1570– )
- Lafferdes, Andreas (1572–1645), Generalmünzwardein
- Koburger, Anton (1528–1576), Münzmeister
- Ziegenhorn, Christoph (1590–1642), Münzmeister
- Reinmann, Martin (1596–1675), Münzmeister
- Literatur
- Trumph, Johann: Der gerechten Seelen Herberge. Leichenpredigt für Dorothea Susanna Eckhart. Goslar am Harz 1670, pp. 25–34 (Geburtsdatum mit Druckfehler 1607)
Göttinger Digitalisierungszentrum
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 19505
GND 132167972
VIAF 52842172
Q 55874720
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/19505
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |